Ein anderer Irak:
Wer ihn will, muss die Wirklichkeit des Ba'th-Regimes kennen, und
wer die kennt, will einen anderen Irak.
hagalil.com/aktuell -
Archiv März 2003
Neueste Agenturmeldungen: [ISRAEL]
[IRAK]
video: [Israel
bereitet sich auf Irak-Krieg vor]
[Ausgabestellen
für Schutzmasken]
Der Irak und das Regime Saddams
-
Kanan Makiya:
Perspektiven eines föderalen Iraks
Makiya geht es
nach eigener Darstellung darum, mit einer föderalen Konzeption, die
den 'mosaikhaften Charakter des Iraks' bewahre, eine staatliche
Struktur zu entwerfen, in denen individuelle Rechte gegenüber
Gruppenrechten im Vordergrund stehen...
-
Die Kurden, der Krieg gegen den Irak und Israel:
Interview mit
Haydar Isik
"Israel ist der einzige demokratische Staat in der Region. Für uns
ist des Existenzrecht Israels absolut zu gewährleisten. Wir Kurden
haben uns viel mit der jüdischen Geschichte befaßt"...
-
Über die Staatsideologie des Iraks:
Der
Ba'thismus
Ba`th bedeutet Auferstehung. Der Ba`thismus hat das Ziel der
arabischen Einheit, eines arabischen Reiches, welches Nordafrika,
den Sudan, Teile der Türkei und den kompletten Nahen Osten
umfasst...
- Baath in der Menge
- Die Wirklichkeit
des Ba'th-Regimes
- Saddams Opfer
ist die Menschlichkeit
- Kurdische
Sicherheitszone im Nord-Irak
- Hazem Saghiyeh über
Konferenz irakischer Oppositioneller
- Ein Interview mit
Thomas von der Osten-Sacken
- Ein Jugendfreund von Saddam Hussein erinnert
sich:
Bereits in seiner Jugend voller krimineller Energie
Als Kind war Saddam Hussein der Schrecken
von Tachrit, der Stadt, in der er aufwuchs: Er schoß um sich, er
prügelte sich und griff jeden an, der sich ihm in den Weg
stellte...
WADI unterstützt seit nunmehr über zehn Jahren Projekte im
Nordirak und führt seine Arbeit auch angesichts eines drohenden
Krieges fort: Im
Frauenzentrum und im
Gefängnis von Suleymaniah, im
Khanzad-Zentrum von Arbil. Für eine demokratische und humane
Alternative zu Gewaltherrschaft und Armut. Mit der demokratischen
irakischen Opposition, mit Frauen, Gefangenen und
Flüchtlingskindern...
Europa, die BRD und der Irak
-
Konkrete Schritte:
Memorandum zum Irak
Der vorliegende Text richtet sich an die deutschen
Nichtregierungsorganisationen, die in den Sphären der
Entwicklungs- und Katastrophenhilfe tätig sind. Er richtet sich
gleichermaßen an die deutsche Außenpolitik und an das BMZ...
-
Tariq von Assisi:
Europa vs.
US-Kolonialisten
Bei der dann einzig verbleibenden Wahl
zwischen US-amerikanischer Besatzung und irakischer Diktatur ist
die Entscheidung unter Ausblendung der Opposition längst
gefallen – gegen den "Kolonialismus" der USA...
-
Maskierter Antisemitismus:
Antiimperialismus der Dummen
Demnächst können wir also "Friedensmärsche" erleben, bei denen
Antiimps und Neonazi hinter irakischen und palästinensischen
Fahnen gegen den "gemeinsamen Feind" marschieren...
-
Europas Pazifisten machen mobil:
Ein
schizophrener Protest
Auf den Straßen Frankreichs schrien die
mit irakischen Fahnen bewaffneten Demonstranten: "Bush, Sharon,
ihr seid Mörder". Den Namen des irakischen Diktators erwähnten
sie nicht...
-
US-Vorschlag abgelehnt?
Europa ist von einer Konferenz gegen Antisemitismus "nicht
begeistert"
Juden und jüdische Einrichtungen in Europa könnten
Ziel von Racheakten Irakischer Faktoren werden...
-
Terrorismus - Der unerklärte Krieg:
Neue
Gefahren politischer Gewalt
Terrorismus ohne Medienecho wäre überhaupt nicht wirksam, deshalb
analysiert der Autor wie Medien und öffentliche Meinung auf
Terror reagieren und auch die Psychologie des modernen
Terrorismus, seine Taktiken, Ziele und Techniken...
-
Massenflucht erwartet:
Alle
Grenzen dicht
Die Nachbarstaaten, das UNHCR und zahlreiche Hilfsorganisationen
rüsten sich für die erwartete Massenflucht aus dem Irak...
-
WADI e.V. und KDI (Koalition Demokratischer Irak):
Anerkennungsquoten irakischer Flüchtlinge brechen ein
Dass die Anerkennungspraxis exakt zu einem Zeitpunkt umschwenkt, zu
dem ein Krieg im Irak absehbar wird, kann kaum als Zufall durchgehen.
Verbessert hat sich die Menschenrechtslage im Irak seitdem nicht. Im
Gegenteil...
-
Saddams Unterstützer sind Scharons Kritiker:
Sind sie
wirklich so dumm?
Der Protest gegen den Krieg im Irak ist
nicht moralisch. Die Verbrechen des irakischen Regimes sind schlimm
genug, um seinen Sturz zu rechtfertigen...
-
Europas Pazifisten machen mobil:
Ein
schizophrener Protest
Auf den Straßen Frankreichs schrien die
mit irakischen Fahnen bewaffneten Demonstranten: "Bush, Sharon, ihr seid
Mörder". Den Namen des irakischen Diktators erwähnten sie nicht...
-
US-Vorschlag abgelehnt?
Europa ist von einer Konferenz gegen Antisemitismus "nicht
begeistert"
Juden und jüdische Einrichtungen in Europa könnten
Ziel von Racheakten Irakischer Faktoren werden...
-
Attacke auf Rädern:
Friedenstour
von Attac
Auf der Friedenstour von Attac wurde nicht nur gegen den Irakkrieg
argumentiert. Es wurde auch erklärt, warum Israel der wahre
Schurkenstaat sei...
-
United We Stand:
Kriegsdrohung gegen den Irak
Die Bevölkerung des Landes fürchtet den gegenwärtigen Zustand mehr
als die US-amerikanische Kriegsdrohung und hofft auf eine baldige
Befreiung von der Diktatur Saddam Husseins...
-
Das Schlagloch:
Alteuropäer im Nahen Osten
Gestern hat Israel gewählt. Niemanden hat es mehr so richtig
interessiert. Nicht die Israelis selber, nicht die
Palästinenser. Denn dass die Arbeitspartei die Wahl verlieren
würde, meinten alle zu wissen. Obwohl sie, wie mancher
einräumte, genau das Richtige gesagt hat...
- Auf Sonderwegen:
Fischers
Reise in den Nahen Osten
Die Mission des Joseph Fischer dient wie seine
Warnung vor einer Destabilisierung des Nahen Ostens vornehmlich
dem Ziel, dies in letzter Minute und mit allen Mitteln noch zu
verhindern...
-
Die Antiimperialistische Koordination (AIK):
Antisemitismus im linken Gewand
Mit dem Wegfall des realsozialistischen Bezugrahmens und der
Etablierung einer "Neuen Weltordnung" unter der militärischen,
ökonomischen und politischen Hegemonie der USA und ihrer Verbündeter
nahm auch der Antiimperialismus neue Formen an...
-
Wie aktiv kann Europa werden?
-
Der Nahostkonflikt in der politischen Debatte
-
Antiamerikanismus in Deutschland
- Pazifistische
Gleichgültigkeit
- Wie die
Deutschen den Irakern Nachhilfe in Sachen Judenhaß gaben
- Kriegsgefahr -
Asylanträge von Irakern
- Irak - Deutsche Hilfe
für Bagdad
- Deutschland und
der Irak
- Giftgas - Der deutsche
Exportweltmeister als Todeshändler
- Deutsche Spürpanzer
sollen länger in Kuwait bleiben
- Irak - Schröder in
der Rolle Chiracs
- "Dass Schröder
arabischer ist als wir, ist unlogisch"
-
Flucht
von Bagdad nach Schwenningen/Deutschland
Israel und Irak
-
Kriegsvorbereitungen:
Drei Minuten für die Hatz in den Bunker
In der Welt mag man angespannt sein – doch Israel bereitet sich
geradezu spielerisch und gelassen auf einen Vergeltungsschlag
des Irak vor...
-
Aufruf von MP Ariel
Sharon:
Israel muß sich gegen Terror und gegen den Irak schützen!
"Ich bin zuversichtlich, dass unsere starke und
voller Lebenskraft vibrierende Gemeinschaft auf meinen Aufruf
reagieren wird, mit vollem Einsatz und in der Liebe für den
Staat Israel"...
-
Zweifel auch in Israel:
Was kommt nach einem Krieg?
In den vergangenen Wochen hatten sich die israelischen Medien ganz
auf die irakische Bedrohung konzentriert. Der "Krieg", das war die näherrückende
amerikanische Offensive, von der sich so mancher auch eine Veränderung der
Verhältnisse mit den Palästinensern erwartet...
-
Nach einem Irak-Krieg:
Israelis hoffen auf Neuordnung der arabischen Welt
Viele in Jerusalem erwarten nach dem
Sturz des irakischen Diktators den Beginn einer Friedenszeit in
Nahost...
-
"Märtyrer-Tarif":
Irakische
Hilfeleistung für Familien von Terroristen geht weiter
Nach einer längeren Unterbrechung hat Arafat erneut damit
begonnen, zwar kein Geld an die Familien der
Selbstmordattentäter zu überweisen, jedoch Schecks an die
Familien von toten oder verletzten Terroristen zu schicken...
-
Der Mann mit dem Schnauzer:
Warum die ganze Aufregung?
Ich verstehe nicht, weshalb alle wegen des Krieges so
angespannt sind. Ich glaube nicht, dass etwas passieren wird...
-
Krieg um Weltherrschaft:
Ein Mann gegen die Welt
Israel beteiligt sich an diesem Krieg, ohne genau zu wissen, was
es da tut, wie ein kleiner Junge in einem Spiel der
Weltliga-Rabauken. Es hat nichts zu gewinnen, es kann nur
verlieren...
-
Versuche, die Zweifler zu verstehen:
Israel
zwischen den USA und Europa
In
Kommentaren wird Unverständnis zur Haltung Deutschlands und
Frankreichs geäußert. Es gibt jedoch auch Versuche, die
europäische Sicht zu erklären, und kritische Stimmen gegen eine
bedenkenlose Unterstützung der USA sind nicht mehr vereinzelt...
-
Israels Sicht der Dinge:
Krieg und
Erinnerung
Berlin -Verbündeter von Paris in der de-facto-Demontage des
NATO-Bündnisses (was übrigens ein undankbarer und kurzsichtiger
Schritt ist)-, hat eine Art von postmoderner politischer Doktrin
entwickelt, die jeden Krieg als Verbrechen betrachtet...
-
Terminpläne, Spekulationen und Fluchtwege:
Geringe
Wahrscheinlichkeit
Wenn das Sicherheitsestablishment erklärt, die
Wahrscheinlichkeit eine irakischen Angriffs auf Israel sei 'gering',
rennt eine ganze Generation von Israelis in den Bunker...
-
Das Home Front Command beschleunigt die
Vorbereitungen für einen evtl. Angriff auf den Irak, ordnet an, die
Luftschutzkeller vorzubereiten, und empfiehlt, sich mit Nylonrollen
und Klebeband auszurüsten.
-
Ärzte-Training in Israel:
Übung
beendet, Patient tot
In Israels größter Klinik übt das Personal
den Einsatz nach einem Chemiewaffen-Angriff...
-
US-Angriffskrieg gegen den Irak?
Neuordnung im Nahen Osten?
Eskalation im Israel/Palästina-Konflikt?
Moshe Zuckermann und Sabah Alnasseri auf einer Veranstaltung in
München...
- Vorbereitungen für den Kriegsfall:
Die irakische Bedrohung für Israel
20-01-2003
In Israel wurde der Status "Red Hail", ausgerufen. Die
Sicherheitseinrichtungen sind angesichts eines möglichen
Angriffes der USA auf den Irak in verstärkte Alarmbereitschaft
versetzt...
- Israel / Irak -
Evakuierung von 180,000 Personen in Vorbereitung
- Israel / Irak - Die
Produktion neuer Gasmasken
- Israel / Irak - 70%
der Israelis für israelische Antwort auf irakischen Angriff
- Golfkrieg - 1 -
Warten im Januar 1991
- DER GOLFKRIEG
1991
- Die Frage von vor
12 Jahren: Noch ein Krieg?
- Wasser allein genügt
nicht
- Irakischer
Vizepräsident sandte Schecks für die Intifada
- Die irakische
Bedrohung für Israel existiert
- Israel, Amerika und der
Krieg
- Israel bereitet
sich auf einen irakischen Angriff vor
- Preparations for
an emergency situation
- Israel / Irak -
Vorbereitungen auf einen chemisch-biologischen Angriff
- 39 Raketen auf Israel
- Israel / Irak -
keine ausreichenden Schutzräume
- Appell
israelischer Wissenschaftler
-
Behauptungen und Tatsachen (1):
Wurde der Golfkrieg für Israel geführt?
Bevor Präsident Bush die Operation »Wüstensturm« ankündigte,
behaupteten manche Kritiker Israels, der jüdische Staat treibe
Washington in einen Krieg mit dem Irak...
-
Behauptungen und Tatsachen (2):
Der
Golfkrieg
"Israel hat vom Golfkrieg profitiert, ohne dafür zu bezahlen" -
oder "Israel hat nichts getan, um die Palästinenser vor den
Scud-Raketen zu schützen"...
-
Behauptungen und Tatsachen (3):
"Der
Irak stellte zu keinem Zeitpunkt eine Bedrohung für Israel dar"
Der irakische Präsident Saddam Hussein war seit seiner
Machtübernahme einer der erbittertsten Feinde Israels. Am 2.
April 1990 wurde Saddams Rhetorik zunehmend aggressiver...
Not-Bulletins des KH
-
KH-Notbulletin:
Die irakische Bedrohung für Israel
Yosef Mishlav, Leiter des
Heimat-Front-Kommandos, betont: "Der Februar bietet die letzte
Möglichkeit, sich vorzubereiten"...
-
Not-Bulletin Nr. 6, 24. Dezember
2002:
Die irakische Bedrohung für Israel
-
Kriegsgefahr am Golf:
Sharon befürchtet irakischen Raketenangriff
Israels Premierminister Ariel Sharon
fürchtet bei Beginn eines Irak-Kriegs Raketenangriffe aus dem
Irak.
- Sonder-Bulletin Nr. 5
Die irakische Bedrohung für Israel
Oberkommandeur Ya’alon reiste nach
Washington - Neue Anweisungen im Falle von Raketenangriffen auf
Israel - Irak weist darauf hin: Wir greifen Israel an, wenn wir
angegriffen werden - Gefahr auch im Norden: Hizbollah könnte
angreifen - Möglichkeit eines pan-arabischen Gegenschlages -
Report: I.D.F. –Aufklärungseinheit im Westen Iraks - Deutschland
wird Israel Patriot-Raketen liefern.
- Not-Bulletin Nr. 4
Die irakische Bedrohung Israels
Verteidigungsminister Mofaz fliegt in der
nächsten Woche nach Washington – Leitende israelische
Verteidigungs-Arbeitsgruppe ist bereits in Washington – Israel
verfügt über einen dreifachen Verteidigungsschirm
Warnung:
Schutz in israelischen Sicherheitsräumen läßt zu
wünschen übrig
- Über die Hintertür:
Der Antisemitismus gelangt in das internationale
Antikriegslager
In der letzten Ausgabe der Yale Daily
News, der Zeitung der amerikanischen Elite-Universität, erschien
ein Artikel eines Studenten im ersten Semester, in dem dieser
die Vereinten Nationen beschuldigte, Antisemitismus zu
tolerieren. Damit hatte der Autor offenbar einen empfindlichen
Nerv getroffen, denn er löste eine Flut von zornigen Antworten
aus.
- US-Außenministerium bestätigt im Falle eines
Angriffes:
„Die irakische Bedrohung für Israel existiert"
Israel fährt mit seinen Vorbereitungen auf
einen möglichen irakischen Angriff mit chemisch-biologischen
Waffen auf seine Bevölkerungs-Zentren fort.-
Israel:
Rezession, Terror und jetzt - die irakische
Bedrohung
21. August, 2002 - Die Regierung zieht
den Schutz der Zivilbevölkerung durch Massen-Impfungen gegen
Pocken und die Ausgabe von Tabletten gegen radioaktive
Verseuchung in Betracht.
Arabismus und Irak
Amerika, UN und Inspektionen
- Die USA werden wohl ohne breite
internationale Unterstützung in den Irakkrieg ziehen. Das
Zeichen für den Angriff dürfte in wenigen Tagen gegeben werden,
die militärischen Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen. Der
Besuch des Leiters des CIA, George Tenet in Israel und sein
Gespräch mit MP Sharon sind ein weiteres Anzeichen für eine kurz
bevorstehende Eröffnung der Offensive. Es kann angenommen
werden, dass die Bürger Israels bald genaue Anweisungen erhalten
werden, wie sie sich auf den Krieg vorzubereiten haben.
(haZofeh)
- Freunde in der Not:
Gibt es
einen Politikwechsel der USA gegenüber dem arabischen Nahen
Osten?
Bliebe man bei der vorweg gestellten Annahme, es käme zu keinem
Krieg, so hätten sich in der Tat die "Realpolitiker"
durchgesetzt, Saddam Hussein wäre weiterhin im Amt oder durch
einen anderen starken Mann ersetzt worden und alles bliebe
weiter beim Alten. Alles? Nicht ganz...
- Der zweite Blix-Report:
Munition
für und gegen den Krieg
Die Berichte über die Irakfrage führen zur selben
Schlussfolgerung: Es gibt Beweise dafür, dass der Irak gegen die
UNO-Resolution 1441 verstoßen hat, aber nicht dafür, dass er
Massenvernichtungs-waffen besitzt...
- Iranische Reaktionen auf die
weltweiten Friedensdemonstrationen:
"Die
USA hat keinen Platz in der öffentlichen Meinung der Welt"
"Diejenigen, die an den weltweiten Antikriegsdemonstrationen
teilnehmen, glauben an das Selbstbestimmungsrecht der Völker und
glauben, dass die Iraker selbst über ihre Regierung entscheiden
müssen"...
- Das
Inspektionsspiel
- In den Plänen der USA geht
es nicht nur um den Irak
- Wird der Irak in den
Krieg ziehen?
- Gegen den Terror -
auf dem Weg in den Irak
- Nahost / Irak : Der
Schlag gegen Saddam
Rechte Positionen und sonstige Verwirrungen
Ältere Meldungen 1998 / 2001
Weitere Links
hagalil.com
17-01-2003 |