Auszüge aus einem Ha’aretz-Nachrichtenartikel, Ha’aretz,
04.01.2004
Premierminister Ariel Sharon und Verteidigungsminister Shaul
Mofas unterzeichneten am Sonntagmorgen Befehle zur Evakuierung von
zwei bewohnten Außenposten in der Westbank.
Die beiden trafen sich vor der wöchentlichen Kabinettsitzung in
Jerusalem, um die Räumung der Außenposten Tal Binyamin und Havat
Maon zu besprechen.
Die Evakuierungen werden in einigen Tagen beginnen, sagte der
Armeesender, während Radio Israel Regierungsquellen zitierte, nach
denen der Premierminister und der Verteidigungsminister weitere
Befehle zur Räumung von unbewohnten Außenposten während der
kommenden Woche unterzeichnen werden.
In Erwiderung auf diese Entscheidung verkündete der Yesha-Rat der
Siedlungen am Sonntag, mit allen möglichen legalen Mitteln gegen
diese Befehle vorzugehen, berichtete Radio Israel...
Den Siedlern wird erlaubt sein, innerhalb von drei Tagen nach
Unterzeichnung des Befehls beim Rechtsberater der IDF für die
Westbank, Oberst Shlomo Politis, Einspruch einzulegen. Wenn der
Einspruch nicht akzeptiert wird, kann innerhalb weiterer drei Tage
beim Obersten Gerichtshof Einspruch eingereicht werden...
Letzte Woche hatte dir Regierung ihre Entscheidung angekündigt,
vier andere nicht-autorisierte Siedlungs-Außenposten in der Westbank
zu räumen, nämlich Ginot Aryeh bei Ofra, Hazon David bei Kiryat
Arba, und West Bat Ayin Maarav und Havat Shaked bei Yitzhar. Nur
einer dieser Außenposten
Ginot
Aryeh- ist von etwa zehn Familien und ein paar Singles bewohnt...
Tal Binyamin, das in der Nähe von Ofra liegt, war infolge der
Ermordung von Tal und Binyamin Kahane bei einem Schussangriff in der
Westbank im Dezember 2000 gegründet worden...
Havat Maon, das in den Bergen um Hebron liegt, war im Mai 2003,
drei Monate nach der Evakuierung durch die IDF, wieder errichtet
worden. Sieben Familien leben dort. Dieser Außenposten war Wohnort
von Matityahu Pas, dem Onkel der 10monatigen Shalhevet Pas, die im
März 2001 in Hebron von einem palästinensischen Scharfschützen
getötet worden war.