
Nicht auf EU-Terrorliste:
Politischer Flügel der Hamas
Nachrichtenartikel von Sharon Sadeh, Ha'aretz,
09.03.2004
Übersetzung Daniela Marcus
Trotz der Verlautbarungen ranghoher Offizieller
der EU und Großbritanniens wurde der politische Flügel der Hamas
nicht auf die Liste der verbotenen internationalen Terrorgruppen der
EU und Großbritanniens gesetzt.
Wie berichtet drängten vor einigen Monaten
verschiedene Staaten, darunter Großbritannien und Italien, den
politischen Flügel der Hamas auch auf diese Liste zu setzen, die
Dutzende von Organisationen enthält, unter ihnen den militärischen
Flügel der Hamas. Dies wurde jedoch nicht getan. Quellen im
britischen Auswärtigen Amt teilten Ha'aretz gestern mit, dass es
derzeit keine Absicht gäbe, den politischen Flügel der Hamas auf
diese Liste zu setzen. Man fügte jedoch hinzu: "Die Liste ist immer
offen für Updates, falls diese erforderlich sind."
Sicherheitsquellen, die am Schutz der Jüdischen
Gemeinschaft in Großbritannien beteiligt sind, sagten gestern
gegenüber Ha'aretz, sie glauben, dass die Hamas damit fortfährt,
überall in Europa und auch in Großbritannien Geld zu sammeln. Sie
sagten, vor etwa vier Monaten habe die britische Charity Commission
die Ermittlungen gegen Interpal aus Mangel an Beweisen abgebrochen.
Interpal ist eine Organisation, die verdächtigt wird, Spenden für
Terrororganisationen, inklusive Hamas, zu sammeln.
Diese Organisation, der in den USA und Kanada
verboten wurde zu operieren, sammelt immer noch Gelder für etwas,
das sie "soziale Zwecke in Palästina" nennt.
hagalil.com
09-03-2004 |