
Europäer in UN schockiert:
Arabische Staaten verurteilen
Antisemitismus nicht
Nachrichtenartikel von Shlomo Shamir, Ha'aretz,
28.07.2004
Übersetzung Daniela Marcus
Arabische Mitgliedstaaten der Vereinten
Nationen versuchen, einen Vorschlag zu verhindern, der im September
in der UN-Generalversammlung eine Wahl zur Verurteilung von
Antisemitismus hervorbringen soll.
Kürzlich haben sich UN-Botschafter arabischer und
europäischer Staaten zu einer geschlossenen Sitzung in New York
getroffen. Dabei machten die Araber klar, dass sie die Initiative,
nach der die UN-Generalversammlung Antisemitismus verurteilen soll,
nicht akzeptieren.
Die unverblümte Sprache, die von den Arabern
benutzt wurde, um ihre Opposition zu beschreiben, und ihre Pläne,
diplomatische Mittel zu nutzen, um die Resolution nicht zur
Abstimmung zu bringen, schockierte die Europäer laut Angaben einer
UN-Quelle.
Gemäß UN-Quellen äußerten sich die arabischen
Delegierten auch kritisch über ein UN-Seminar zum Thema
Antisemitismus, das letzten Monat stattgefunden hatte.
Ein ranghoher westlicher Diplomat sagte, unter den
Arabern, die mit den Europäern gesprochen hatten, sei auch der
PLO-Beobachter Nasser al-Kidwa gewesen. Dieser sei besonders
unverblümt in seiner Ablehnung einer UN-Resolution gegen
Antisemitismus gewesen.
Die Quelle sagte, al-Kidwa habe den Inhalt von
UN-Generalsekretär Kofi Annans Rede während des
Antisemitismus-Seminars angegriffen, insbesondere Annans Stolz auf
die Streichung der 1975 verabschiedeten Resolution, nach der
Zionismus mit Rassismus gleichgestellt worden war.
"Die Europäer waren deprimiert, als sie die
Sitzung verließen", sagte die Quelle.
Der jordanische UN-Botschafter Prinz Ziad Hussein
argumentierte, die Resolution würde die Tendenz verstärken, jede
Kritik an Israel als Antisemitismus zu bezeichnen. Der marokkanische
Botschafter Mohammed Banone sagte, das Seminar über Antisemitismus
sei eine schreckliche Idee gewesen und eine Resolution würde nur die
UNO teilen. Der Botschafter der arabischen Liga, Mahamas Hani,
warnte, eine UN-Resolution, die Antisemitismus verurteile, würde
einen negativen Einfluss auf den Nahen und Mittleren Osten haben.
Die vorgeschlagene Resolution soll eine allgemeine
Verurteilung aller Formen von Antisemitismus und von intoleranten,
aufhetzenden und belästigenden Aktionen enthalten. Die Resolution
soll auch UN-Mitgliedstaaten dazu aufrufen, Schritte gegen den
Antisemitismus zu unternehmen.
Wichtige Länder haben bereits zugesagt, für diese
Resolution zu stimmen. Letztes Jahr scheiterte eine israelische
Initiative, eine ähnliche Resolution durchzubringen.
hagalil.com
28-07-2004 |